Jagd Shop

für Jäger, Falkner und Outdoor

Wildtiervideografie Fundamentals Kurs

Inhalt des Kurses

Das erste Modul findet in Präsenz mit den Themen gesunde Ernährung, Fettstoffwechsel-Training, Diäten – Fasten – Kuren, Übergewicht, unbewusste Strategien und Ziele-Coaching statt. Im digitalen Lernraum umfasst das zweite Modul die Themen Gruppenleitung und Psychologie der Veränderung, verhaltenstherapeutische Schritte zum Gewichtsverlust, Kurskonzept, Lebensstil-Veränderung, Gestaltung von Präsenz- und Online-Kursen und Coachings.

Voraussetzungen

Die Fernschulen ILS und FEB setzen für ihre Lehrgänge zum Gewichtscoach ein Mindestalter von 21 Jahren voraus. Außerdem ist für jeden Fernlehrgang eine Vorbildung im Ernährungssektor notwendig. Das umfasst z.B. die Ernährungsberatung und die Ernährungswissenschaften. Darüber hinaus sind kommunikative Kompetenzen und die Fähigkeit zur Arbeit im Team empfehlenswert.
Mindestalter von 21 Jahren zu Lehrgangsbeginn
Erstausbildung im Bereich Ernährung oder im diätetischen Bereich oder Weiterbildung als Ernährungsberater/in
Laien mit entsprechender Vorbildung
Kommunikations- und Teamfähigkeit

Beginn und Dauer

Beginn:
Einstieg ist jederzeit möglich
Dauer:
9 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Theorie: 2-3 Stunden online
Praxis: 1 Tag vor Ort

Preis

990 Euro (zzgl. 72 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)). Übernachtung im Seminarhotel möglich. Nutzen Sie Zuschüsse durch Bildungsschecks – bis zu 50 %. Rufen Sie uns an!

Zielgruppe, ist der Kurs das Richtige für mich?

Die Ausbildung zum Gewichtscoach richtet sich an Personen, die eine Ausbildung im Bereich Ernährung absolviert haben und sich weiterbilden möchten. Darunter sind bspw. Ernährungsberater, Diätassistenten und Ökotrophologen.
Der Kurs ist ideal, wenn Sie über Grundlagen der Ernährungslehre verfügen und einen gesundheitsbezogenen Beruf ausüben. Sie können anderen Menschen helfen, ihr Wunschgewicht zu erreichen und zu halten.

Wenn Sie den sgd-Lehrgang „Ernährungsberater/in“ absolviert haben und sich jetzt auf Gewichtscoaching spezialisieren wollen, ist diese Weiterbildung besonders interessant für Sie.

Inhalte der Ausbildung

Ernährung
  • Gesunde Ernährung
  • Ernährungspyramiden
  • Ernährungslehren
  • Ernährungsprotokoll
  • BIA-Messung: Muskelmasse/Körperfett
  • Hunger und Heißhunger
  • Seelische Aspekte
  • Diät
Diäten im Überblick
  • Insulin-Trennkost
  • Jo-Jo-Effekt
  • LOGI-Konzept
  • Genetische Veranlagung
  • Übergewicht
Ursachen-Check
  • Zahlen, Daten, Faktenv
  • Diät-Falle
  • Unbewusste Strategien
  • Präventionsstrategien
  • Fit in online
Coaching
    • Online Kleingruppen-Arbeiten
    • Gewichtsreduktion online
    • Digitale Kompetenzen
    • Ausgestaltung von Online-Kursen
    • Digitale Lern- und Kursräume
Kursprogramm
  • 11 Wochen Training
  • Lebensstil-Programm
  • Mentaltraining
  • Selbstbewusstseins-Training
  • Gruppenleitung
  • Methodik und Didaktik
  • Motivationsstrategien
  • Frage-/ Antworttechniken
  • Körperwahrnehmung
  • Lebensenergie contra Kalorien
  • Selbstreflektion/Selbsterfahrung
Ziele Coaching
  • Neue Gedanken-Neue Figur
  • Psychologie der Veränderung
  • Schuldgefühle
  • Nein-Sagen-Können
  • Vorsatz-Training
  • Prinzip der kleinen Schritte
  • Selbstverantwortung
Fitness
  • Einflüsse der Bewegung auf Gewichtsreduktion
  • Bewegungsmanagement
  • Effektives Fettstoffwechsel-Training
  • Skelettmuskel-Aktivierung
  • Fitness-Coaching

Tätigkeitsfelder / Aufgabengebiete eines Gewichtscoaches

Als GewichtsCoach bieten Sie Präsenz- und/oder Online-Kurse zur nachhaltigen Gewichtsreduzierung an. Sie helfen Menschen durch ein individuelles Coaching, den Weg zum Wohlfühlgewicht zu finden.

In Einzel- und Gruppensettings entwickeln und strukturieren Sie Veränderungscoaching für einen nachhaltigen Erfolg. Hierfür steht Ihnen die analoge und online Kurswelt oder eine Kombination aus beidem zur Verfügung.

Sie arbeiten selbständig oder in Kooperation mit Fitness-Studios, Gesundheitszentren, Apotheken, Ärztehäusern, Volkshochschulen und Bildungsstätten. Die sozialen Netzwerke bieten Ihnen einen weiteren Wirkungsraum.

Das Konzept der Ausbildung zum Gewichtscoach

Der Schlüssel zum Erfolg ist die Kombination aus angewandter Psychologie, Ernährung und Fitness. Sie arbeiten mit Ihren Klienten an den Ursachen des Übergewichtes. Auslöser für ungünstiges und unbewusstes Essverhalten werden offengelegt.

Lernen Sie populäre Ernährungsmythen aufzudecken, anzusprechen und zu entkräften. Helfen Sie aus Verhaltensänderungen Haltungsänderungen werden zu lassen. Unterstützen Sie die Entwicklung eines positiven Körperbildes und realistischer Gewichtsziele.

Die Klienten lernen in kleinen Schritten, sich etwas Gutes zu tun – ohne zu essen. Die freiwerdenden Energien nutzen sie für die Veränderung in einen neuen Lebensstil. Die stoffwechsel-optimierte Kost unterstützt das Abnehmen. Fettstoffwechsel-Training und Ernährungskonzepte werden Ihnen anschaulich dargestellt.

Vorteile

Mit dem neuen Ausbildungskonzept „GewichtsCoach – Online & Präsenz“ eröffnen Sie sich neben den Präsenzkursen und Einzelcoachings auch die digitale Kurswelt. Die Inhalte und alles Wissenswerte zu Gewichtsreduktion erleben und erfahren Sie in einem Präsenz- und in einem Online-Modul. BIA-Messung von Muskelmasse, Fettanteil und Fitnesszustand Ihrer Zellen plus einer digitalen Nährstoffanalyse Ihrer Ernährung ergänzen die professionelle Präsentation.

Ein weiteres Plus des neues Konzeptes: Sie sparen den Aufwand einer zweiten Anreise ohne auf den Spirit der Akademie und Ihrer Gruppe zu verzichten!

Alles unter einem Dach: Seminar-Hotel-Restaurant

Während Ihres Präsenzmoduls lernen, entspannen und genießen Sie Ihre Weiterbildung in der Akademie im Zentrum von Deutschland. Ihr Online-Modul findet über Zoom statt und startet mit einem Online-Abendworkshop gefolgt von drei Online-Seminartagen. Eine Einführung zum digitalen Lernen erhalten Sie in einem Abendworkshop vor Ort und zusätzlich im Online-Kursraum.

Extras

Sie erhalten ein ausgearbeitetes und erprobtes Konzept für ein Gewichtsreduktions-Programm über 11-Wochen inklusive Arbeitsmaterialien für Ihre Teilnehmer/innen.

Die Methodenschulung macht Sie zusätzlich fit für die Arbeit mit Gruppen und für das Einzelcoaching online und analog. Für die Gruppenschulung erhalten Sie einen definierten Ablaufplan der einzelnen Trainingstermine.

Ihr Abschlusszertifikat beinhaltet den Titel „Kursleiter/in für Gewichtsreduktion“.

Erforderliche Arbeitsmittel

Internetfähiger PC mit Windows- oder Linux-Betriebssystem (nicht in der Studiengebühr enthalten)

Abschluss

Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung der Online-Tests und Einsendeaufgaben das sgd-Abschlusszeugnis„Gewichtsmanagement“. Wenn Sie nach zusätzlicher Teilnahme der Online-Veranstaltung die Abschlussprüfung bestanden haben, erwerben Sie das sgd-Zertifikat„Geprüfter Gewichtscoach/Geprüfte/r Berater/in für Gewichtsmanagement“.

Auf Wunsch stellen wir Ihnen beide Leistungsnachweise auch in englischer Sprache als international verwendbare Dokumente aus. Die Abschlüsse sind in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.

Mögliche Ausbildungsorte für die Praxis

Hamburg (Winterhude), Berlin, Wuppertal, Leipzig (Zentrum), Frankfurt Main, Nürnberg, Raum Stuttgart (Sindelfingen), Raum München (Weilheim)

Artikelnummer: Wildtiervideografie Kategorien: ,