Jagd Shop

für Jäger, Falkner und Outdoor

Blattjagdseminar

Entdecke die Kunst der Blattjagd! Unser Seminar vermittelt nicht nur grundlegende Fähigkeiten, sondern auch fortgeschrittene Techniken für eine erfolgreiche Jagd. Von der richtigen Vorbereitung bis hin zu den Feinheiten des Blattens – wir von 23SpotsHunting teilen unser Wissen aus jahrelanger Erfahrung mit dir. Tauche ein in die Welt der Jagd und werde Teil einer leidenschaftlichen Gemeinschaft von Jägern. Sichere dir jetzt deinen Platz in unserem nächsten Seminar und erlebe die Spannung und Schönheit der Natur hautnah. Melde dich heute an und sei bereit, ein neues Abenteuer zu beginnen!

Blattjagd Seminar

Die Blattjagd ist für Rehwildjäger die wahrscheinlich schönste Zeit im Jagdjahr. Während dieser intensiven Zeit werden in der Regel die meisten Böcke erlegt, und diese Jagdart verspricht Spannung und unvergessliche Erlebnisse. In diesem Seminar erfährst du, wie du dich optimal auf die Blattjagd vorbereiten kannst. Wir beleuchten die besten Locktöne, die zum ersehnten Erfolg führen, und geben Hinweise zu den idealen Revierstandorten.

Die Besonderheit der Blattjagd

Die Blattjagd ist eine faszinierende Jagdart für Rehwildjäger. Während dieser Zeit verbringst du den Tag im Revier, wechselst ständig die Position und lauschst den Tönen des Waldes. Doch es geht nicht nur darum, einen Rehbock zu erlegen. Vielmehr bietet die Blattjagd ein tiefes Erleben der Natur und ein besseres Verständnis für das Wild. Wenn du diese Herausforderung annimmst, wirst du mit unvergesslichen Momenten belohnt.

Geduld und Geschick sind dabei entscheidend. Du musst die richtigen Locklaute beherrschen und auf die Reaktionen der Tiere achten. Ein tiefes Wissen über das Verhalten der Rehböcke ist ebenfalls wichtig. Wann sind sie empfänglich für Lockrufe? Wann springen sie auf das Blatt? Die Blattjagd beginnt in der Regel Mitte August und dauert bis Mitte September. Zu dieser Zeit sind die meisten Ricken bereits beschlagen, und die Locklaute haben eine höhere Wirkung auf die Rehböcke.

Die Geschichte der Blattjagd

Der Ursprung der Blattjagd liegt im Dunkel der Geschichte. Wann genau der erste Jäger auf die Idee kam, das Fiepen der Ricke zu imitieren, um einen Bock anzulocken, ist nicht bekannt. Doch bereits in 900 Jahre alten Werken der Minnesänger finden sich Hinweise auf diese Jagdart. Jäger beobachteten, dass Rehböcke während der Brunftzeit besonders aktiv und empfänglich für Lockrufe waren. So entwickelten sie spezielle Locklaute, um die Tiere anzulocken. Das Blatt, ein einfaches Stück Natur, wurde zum Werkzeug der Wahl. Durch geschicktes Halten zwischen den Fingern und gezieltes Pusten mit den Lippen erzeugten die Jäger Geräusche, die die Aufmerksamkeit der Rehböcke erregten und sie aus der Deckung lockten.

Bis heute hat die Blattjagd nichts von ihrer Faszination verloren. Die Jagd mit dem Blatt erfordert Geduld, Geschick und ein tiefes Verständnis des Rehwildes. Die Belohnung für den erfolgreichen Jäger ist ein unvergleichliches Erlebnis in der Natur und ein erlegtes Tier, das auf waidmännische Weise erbeutet wurde.

Die Inhalte von unserem Seminar

Die richtige Vorbereitung:

Bevor du den Blatter in die Hand nimmst, zeigen wir dir, wie du dich optimal vorbereitest. Die Auswahl des Reviers ist entscheidend. Wir geben dir Tipps zur Revierbegehung und zur Wahl des perfekten Standorts. Welche Spuren deuten auf einen Rehbock hin? Wie tarnt man sich am besten? Welche Ausrüstung ist unverzichtbar?

Die Auswahl des Blatters:

Das wichtigste Werkzeug der Blattjagd ist der Blatter. Wir erklären dir, wie er funktioniert und welche Töne du erzeugen kannst, um den Rehbock anzulocken. Praktische Übungen helfen dir, den richtigen Umgang zu erlernen. Denn das Blatten erfordert Fingerspitzengefühl und das richtige Timing. Wir teilen unser Wissen mit dir.

Die passende Jagdwaffe:

Die Jagdwaffe und das Kaliber sollte auf die Wildart, die Entfernung und die gewünschte Geschosswirkung abgestimmt sein. Repetierbüchsen und Kipplaufwaffen haben ihre jeweiligen Vor- und Nachteile, die es abzuwägen gilt. In unserem Seminar lernst du alles, was du wissen musst, um die optimale Ausrüstung für deine Bedürfnisse auszuwählen.

Die Standortauswahl:

In unserem Seminar lernst du nicht nur, wie du den richtigen Standort für die Blattjagd auswählst, sondern auch verschiedene Techniken zur Beobachtung des Wildes und Tipps zur Vermeidung von Fehlern. So bereitest du dich optimal auf die Jagd vor und erhöhst deine Erfolgschancen.

Praktischer Teil:

Im praktischen Teil des Seminars gehen wir gemeinsam ins Revier. Wir führen zwei Ansitze durch und erleben die Blattjagd hautnah. Dabei teilen wir unser Wissen und unsere Begeisterung mit dir. Du lernst, wie man sich ruhig verhält, wie man den richtigen Moment abpasst und wie man den Rehbock waidgerecht erlegt. Gemeinsam machen wir Strecke.

Wildbret und Verwertung:

Nach dem erfolgreichen Abschuss lernst du in unserem Seminar, den Rehbock fachgerecht zu zerlegen und das Wildbret zu behandeln. Wir zeigen dir verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten und leckere Rezepte, um das Wildbret optimal zu verwerten. Hygiene und Lebensmittelrecht sind dabei selbstverständlich wichtige Themen.

Allgemeine Infos Blattjagd Seminar

In unserem Seminar lernst du alles, was du für eine erfolgreiche Blattjagd benötigst – von der Auswahl des richtigen Blatters und der Wahl des Standortes bis hin zur Blatttechnik, der Wildbretverwertung.

Was dich erwartet:

  • Intensive Einführung: Wir tauchen tief in die Welt der Blattjagd ein. Du erfährst, warum diese Jagdart so besonders ist und welche Herausforderungen dich erwarten.
  • Praktische Übungen: Wir zeigen dir den richtigen Umgang mit dem Blatter – dem wichtigsten Werkzeug der Blattjagd. Du lernst verschiedene Blatttöne und ihre Wirkung kennen.
  • Revierbegehung und Standortwahl: Wir bereiten dich optimal vor, damit du im Revier den richtigen Platz findest. Spuren deuten, Tarnung und Ausrüstung – alles, was du wissen musst.
  • Verantwortung als Jäger: Wir sprechen über waidgerechtes Verhalten im Revier, Wildbeobachtung und Störungsvermeidung. Sicherheit steht dabei an erster Stelle.
  • Gemeinsames im Revier: Wir gehen zusammen auf Ansitze und machen Strecke. Die Natur, der Wald und die Jagd – ein unvergessliches Erlebnis.

Sichere dir jetzt deinen Platz in unserem Blattjagd Seminar!

Das Erlebnis beinhaltet:

  • Betreuung durch einen Jäger von23spotsHunting
  • Betreuung durch einen Tiermediziner
  • Baumaterial
  • Ausrüstung und Werkzeug

Unser Angebot ist ideal für:

  • ​​Jäger
  • Jungjäger
  • Jagdschüler
  • Jagdschulen
  • KJV

Verfügbarkeit / Termine:

  • Ganzjährig zu bestimmten Terminen verfügbar.
  • Individuelle Termine nach Absprache

Dauer:

Ca. 7 Stunden

Teilnahmevoraussetzungen:

  • ab 16 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigte
  • normale physische Verfassung

Teilnehmer:

  • Gutschein gültig für 1 Person (oder die gewählte Anzahl der gekauften Tickets)
  • Gruppengröße: 10 – 12 Personen, größere Gruppen auf Anfrage
  • Standorte sind variabel
  • Mindestanzahl: 6 Personen

Ausrüstung und Kleidung:

  • Mitzubringen: Persönliche Schutzausrüstung, falls bereits vorhanden
  • Wird gestellt: Lehrunterlagen und Schutzausrüstung

Mögliche Sprache:

  • deutsch
  • englisch
  • spanisch

Warum unser Seminar?

Weil wir die Kunst der Blattjagd auf eine einzigartige Weise vermitteln. Unser praxisorientiertes Programm bietet nicht nur grundlegendes Wissen, sondern auch fortgeschrittene Techniken, die auf jahrelanger Erfahrung beruhen. Durch die enge Gemeinschaft mit erfahrenen Jägern tauchst du tief in die Welt der Jagd ein und erfährst Geheimnisse, die Bücher nicht preisgeben. Melde dich jetzt an, um Teil dieser exklusiven Erfahrung zu werden und die Faszination der Natur hautnah zu erleben. Mach dich bereit, deine Jagdfähigkeiten auf das nächste Level zu heben!

Neugierig geworden und brauchst mehr Infos?

Dann nutze unsere kostenfreies Beratungsgespräch

Du hast noch Fragen oder du willst ein besonderes Event planen, einen speziellen Termin oder einen individuellen Standort buchen?
Dann kontaktiere uns und wir sprechen gemeinsam deine Ideen durch.
Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Rufe uns an:

Phone: 07451-6189996

Wir freuen uns auf deinen Anruf!

Dein Team von 23SpotsHunting

Nutze das Kontaktformular:

    Artikelnummer: Blattjagdseminar Kategorien: ,