0,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Das „Revierpraxis für Jungjäger“ Seminar bietet eine intensive Einführung in die praktischen Aspekte der Jagd. Erlebe hautnah die Revierkunde und Wildbeobachtung, vertiefe dich in nachhaltige Revierpflegemaßnahmen und meistere spezialisierte Jagdformen wie die Krähenbejagung. Unter Anleitung erfahrener Ausbilder erweiterst du deine Fähigkeiten sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Dieser Kurs ist der Schlüssel zur Entwicklung verantwortungsbewusster Jagdpraxis und vermittelt das nötige Rüstzeug, um nicht nur erfolgreich zu jagen, sondern auch als Hüter des Jagdreviers aktiv beizutragen. Tauche ein in die Welt der Revierpraxis und werde zum versierten Jungjäger.
Unser Kurs „Revierpraxis für Jungjäger“ bietet praxisorientiertes Training zur Entwicklung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Umgang mit der Jagdpraxis. Konzipiert gemäß den Prinzipien der Weidgerechtigkeit, legt dieser Kurs besonderen Wert auf Sicherheit und Verantwortung. Ideal für Jungjäger aller Erfahrungsstufen – von Anfängern bis zu erfahrenen Profis.
Willkommen beim Jungjäger Praxisseminar – einem einzigartigen 5-tägigen Kurs, der speziell für frisch gebackene Jungjäger entwickelt wurde, um die Lücke zwischen Theorie und Praxis zu schließen. Unsere erfahrenen Ausbilder führen dich durch ein intensives Programm, das dir das nötige Wissen und die praktischen Fertigkeiten vermittelt, um erfolgreich im Revier zu agieren. In den kommenden Tagen wirst du nicht nur lernen, wie man Pirschwege anlegt oder Krähen effektiv bejagt, sondern auch die Bedeutung von Anschüssen und Pirschzeichen verstehen. Dieser Kurs öffnet die Tür zu einer Welt, in der du nicht nur als Jäger, sondern auch als Hüter des Jagdreviers agierst.
Mit dem Abschied des Sommers und den ersten Einladungen für die kommende Drückjagdsaison tauchen Fragen auf: Wann benötige ich einen Schießnachweis? In Deutschland gibt es keine klare Einigkeit unter den 16 Bundesländern, was teilweise auf die konkurrierende Gesetzgebung zwischen Bund und Ländern zurückzuführen ist. Dies wirft in der Welt des Waidwerks die Frage auf, wie Jäger in verschiedenen Regionen ihre Schießfertigkeiten nachweisen müssen.
Die Vielfalt der Jagdeinladungen aus verschiedenen Bundesländern sorgt für eine gewisse Unklarheit bezüglich der Anforderungen. Die Gesetzeslage und die Bestimmungen variieren, und Jäger müssen sich bewusst sein, welche Regeln in ihrem Jagdgebiet gelten. Dies ist besonders wichtig, um mögliche Sanktionen zu vermeiden und eine verantwortungsbewusste Jagdausübung sicherzustellen.
Der Kurs startet mit einer tiefgehenden Analyse von Kirrbildern als Lockmittel und ihrer Relevanz für die Wildbeobachtung. Du wirst erlernen, Fährten richtig zu identifizieren und für eine effektive Wildbeobachtung zu nutzen. Diese grundlegenden Kenntnisse legen den unverzichtbaren Grundstein für eine erfolgreiche Umsetzung in der Revierpraxis. Erfahre, wie du die Naturzeichen interpretierst und sie als wertvolle Werkzeuge für eine umsichtige und erfolgreiche Jagd einsetzt.
Erfahre, warum die Pflege des Jagdreviers so entscheidend ist. Dieser Abschnitt des Kurses wird sich darauf konzentrieren, wie du durch nachhaltige Maßnahmen eine gesunde und ausgewogene Wildpopulation förderst. Die Pflege des Lebensraums ist nicht nur ethisch, sondern auch essentiell für langfristigen Jagderfolg. Erhalte vertiefende Einblicke in ökologische Zusammenhänge und lerne, wie du durch bewusste Revierpflegemaßnahmen nicht nur das Wohlbefinden der Tierwelt sicherst, sondern auch langfristig den Reichtum und die Vielfalt des Jagdreviers bewahrst.
Tauche ein in die spannende Welt der Krähenbejagung und lerne Strategien und Techniken, um erfolgreich zu sein. Von der Platzierung der Lockvögel bis zu jagdtaktischen Überlegungen erfährst du, wie du bei dieser speziellen und anspruchsvollen Jagdform effektiv vorgehst. Vertiefe dein Verständnis für die Verhaltensweisen von Krähen und verbessere deine Fähigkeiten, ihre Bewegungen zu antizipieren, um noch gezielter und erfolgreicher in dieser herausfordernden Jagdart agieren zu können.
Erlange die Kunst der geräuscharmen Pirsch. Praktische Übungen zur Anlage von Pirschwegen helfen dir, dich dem Wild lautlos zu nähern. Erfahre, wie du die notwendige Nähe für eine erfolgreiche Jagd erreichst, ohne aufzuschrecken. Zusätzlich verfeinere deine Techniken, um in unterschiedlichen Geländeformen leise und unauffällig zu agieren, und meistere die Herausforderungen der geräuscharmen Annäherung noch effektiver.
Dieser Kurs bietet nicht nur einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der Nachtjagd, sondern vermittelt auch die notwendige Ausrüstung und praktische Tipps für eine effektive Jagdausübung bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Entwickle Strategien, wie du deine Pirschtaktiken an die besonderen Herausforderungen der Nacht anpassen kannst, um sowohl sicher als auch erfolgreich zu agieren. Integriere modernste Nachtsichttechnik in deine Jagdausrüstung und erweitere so deine Möglichkeiten für eine erfolgreiche und verantwortungsbewusste Nachtjagdpraxis.
Beende den Kurs mit einem vertieften Einblick in die Windbeurteilung, einer entscheidenden Fertigkeit für jeden Jäger. Lerne, wie du den Wind geschickt zu deinem Vorteil nutzt, um erfolgreich zu jagen. Erweitere dein Repertoire um verschiedene Anschlagsarten, speziell für die Pirschjagd entwickelt, und perfektioniere die präzise Technik des Anschießens von Waffen. Dieser Abschnitt bildet den Höhepunkt deiner praxisnahen Ausbildung, bietet umfassende Einblicke und fördert eine fokussierte Weiterentwicklung deiner jagdlichen Fähigkeiten.
Unser „Revierpraxis für Jungjäger“ Kurs fördert die Entwicklung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Sensibilität im Rahmen verantwortungsbewusster Schießpraxis und jagdlichem Verhalten.
Sichere dir jetzt deinen Platz in unserem Kurs Revierpraxis für Jungjäger!
5 Tage
Dieses Jungjäger Praxisseminar wird nicht nur deine praktischen Fähigkeiten stärken, sondern auch dein Verständnis für die Verantwortung als Jäger vertiefen. Durch die Kombination von Theorie und intensiver Praxis wirst du bereit sein, nicht nur erfolgreich zu jagen, sondern auch aktiv am Schutz und Erhalt des Jagdreviers teilzunehmen. Willkommen zu deinem nächsten Schritt auf dem Weg zum erfahrenen Jäger!
Dann nutze unsere kostenfreies Beratungsgespräch
Du hast noch Fragen oder du willst ein besonderes Event planen, einen speziellen Termin oder einen individuellen Standort buchen?
Dann kontaktiere uns und wir sprechen gemeinsam deine Ideen durch.
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Rufe uns an:
Phone: 07451-6189996
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Nutze das Kontaktformular: